Bevor Sie Ihre Finanzreise beginnen
Jede erfolgreiche Familienbudgetierung startet mit einem klaren Fundament. Nehmen Sie sich die Zeit für eine gründliche Vorbereitung – es macht den entscheidenden Unterschied.
Kostenlose Erstberatung vereinbarenIhre Vorbereitungsschritte
Diese fünf Schritte helfen Ihnen dabei, optimal auf Ihre Budgetplanung vorbereitet zu sein. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf.
Finanzielle Bestandsaufnahme
Sammeln Sie alle Kontoauszüge der letzten drei Monate. Notieren Sie sich alle regelmäßigen Einnahmen und Ausgaben. Auch die kleinen Beträge zählen – oft verstecken sich hier die größten Überraschungen.
Familienziele definieren
Setzen Sie sich mit Ihrer Familie zusammen und sprechen Sie über Ihre Wünsche. Der nächste Urlaub, ein neues Auto oder die Ausbildung der Kinder – klare Ziele machen das Sparen einfacher.
Ausgabenmuster erkennen
Führen Sie eine Woche lang ein Ausgabenheft. Schreiben Sie jeden Euro auf, den Sie ausgeben. Sie werden staunen, wo überall Geld hingeht und welche Muster sich zeigen.
Notfallreserve prüfen
Haben Sie genug Geld für unerwartete Ausgaben zur Seite gelegt? Experten empfehlen drei bis sechs Monatsgehälter. Falls nicht vorhanden, sollte das Ihr erstes Sparziel werden.
Bankverbindungen organisieren
Prüfen Sie Ihre Konten und Kreditkarten. Manchmal lohnt sich ein Wechsel zu günstigeren Anbietern. Auch Daueraufträge und Lastschriften sollten Sie einmal durchgehen.
Fragen sammeln
Notieren Sie sich alle Fragen, die Ihnen beim Durchgehen Ihrer Finanzen kommen. In der Beratung können wir dann gezielt auf Ihre Situation eingehen und praktische Lösungen finden.
Persönliche Finanzanalyse – der erste Schritt zum Erfolg
Unsere Erfahrung zeigt: Familien, die sich gut vorbereiten, erreichen ihre Ziele schneller.
In den letzten acht Jahren haben wir über 300 Familien aus Bad Frankenhausen und Umgebung dabei geholfen, ihre Finanzen zu ordnen. Eine Sache fällt uns immer wieder auf: Die Familien, die am erfolgreichsten sind, kommen gut vorbereitet zu uns.
Das heißt nicht, dass Sie schon alle Antworten haben müssen. Es bedeutet einfach, dass Sie sich Gedanken gemacht haben. Dass Sie wissen, wo Sie stehen und wohin Sie möchten.
Realistische Einschätzung
Ihre aktuelle Situation verstehenKlare Prioritäten
Wichtiges von Unwichtigem trennenPraktische Schritte
Konkrete Maßnahmen entwickelnLangfristige Planung
Ziele für die nächsten Jahre