Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
tarcenovia
Müldenerstraße 11
06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Deutschland
Telefon: +4981317792599
E-Mail: contact@tarcenovia.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website auf. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine gesetzliche Erlaubnis besteht:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung der betroffenen Person
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen
3. Datenerhebung beim Webseitenbesuch
Automatisch erhobene Informationen
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
| Datenart | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
| Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheit und Systemoptimierung | 30 Tage |
| Name der abgerufenen Datei | Technische Bereitstellung | 7 Tage |
| Übertragene Datenmenge | Systemoptimierung | 30 Tage |
| Browser und Betriebssystem | Kompatibilität und Optimierung | 90 Tage |
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Funktion der Website und der Verbesserung unseres Angebots.
4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Verarbeitete Daten
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Löschung der Daten
Daten aus dem Kontaktformular werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist in der Regel nach 24 Monaten der Fall, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse an der weiteren Aufbewahrung.
5. Cookies und Website-Analyse
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät speichert, wenn Sie unsere Seite besuchen.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die grundlegenden Funktionen der Website
- Komfort-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Statistik-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Maßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Organisatorische Maßnahmen
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsvereinbarungen
- Regelmäßige Kontrolle der Sicherheitsmaßnahmen
- Dokumentation der Verarbeitungstätigkeiten
8. Datenübertragung und Drittländer
Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Garantien bei Drittlandübertragungen
Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur mit angemessenen Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über Änderungen zu informieren.
10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: 0361 57 3112900
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de